So sorgen wir für Ihre Privatsphäre.
Die Dividenden (diedividenden.de) legt großen Wert auf Ihre persönliche Integrität und respektiert Ihre Rechte. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche Art von Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden. Wir erklären auch, welche Cookies wir verwenden und wie sie Ihr Erlebnis auf unserer Website beeinflussen können. Diese Datenschutzrichtlinie erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wir sammeln keinerlei persönliche Informationen über Sie auf unserer Website. Wir sammeln keine Informationen über Sie per E-Mail oder Telefon, und wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte. Falls Sie unser Kontaktformular verwenden, speichern wir die Informationen, die Sie in das Formular eingeben (wie Ihre Nachricht, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse).
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Statistiken darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder anderen Geräten gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website zu sammeln. Die von Google Analytics gesammelten Informationen sind anonym und können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren. Google verwendet diese Informationen, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, und um uns Berichte über die Aktivität unserer Website zu geben. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch Google AdSense auf unserer Website, um Anzeigen von Dritten anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen und Web-Historie basieren. Wir verwenden auch Affiliate-Netzwerke, um Anzeigen auf unserer Website anzuzeigen. Diese Netzwerke verwenden ebenfalls Cookies, um zu verfolgen, welche Klicks von unserer Website aus gemacht wurden.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass sie auf unserer Website verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Sie haben das Recht, Zugang zu den möglicherweise von uns auf unserer Website gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, etwaige fehlerhafte personenbezogene Daten zu korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank zu löschen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten verlangen oder Änderungen vornehmen möchten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um zu sehen, ob es Änderungen gab. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, die sich auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auswirken.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren.
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.